ON Tour 2023
Januar
16.01. Start neue Kurse Prävention in Schwerin und Online
13.-15.01. Referentinnen und Referenten - Fortbildung Verband für Turnen und Freizeit Hamburg / Hohwacht
20.-23.01. Winteredition der Winterakademie des Turnens / Online
Februar
SNAKE Schulprojekte als Präventionskurse der TK
On Tour 2020
Hier finden Sie mich in diesem Jahr als Referentin:
Mai15.5.Wismar/ Robert-Schmidt-Institut der Hochschule Wismar/ KarriereStartMentoring M-V im Tandem zum Erfolg Sommersemester/ Workshop: Zeit-Ziel-und Selbstmanagement
April
23.04. Wittstock/ BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen) Seminar/ Vortrag: Gesund alt werden und Sturzprophylaxetraining
21.04.-26.05. Wismar Hochschule Wismar/ Mentalstrategien für Studierende ein Präventionsprogramm der TK
04.04. Jena/ Convention für Ältere / Thüringer Turnverband / Spiralstabilisation für Ältere/ Achtsamkeitstraining / Stresssbewältigung und Entspannung/ Gleichgewicht & Sturzpropylaxe (auf 27.03.2021 verschoben!!!)
März
30.03.Robert-Schmidt-Institut der Hochschule Wismar -Wahlpflichtfach/ "Unternehmerisches Denken und Handeln" / Thema: Zeitmanagement - Entspannter mehr schaffen
Februar
22.02. Hamburg/ Inhouse Schulung Tchibo / Referent/innenfortbildung "Einführung in die Methode der Spiralstabilisation nach Dr. med. Richard Smisek"
Januar
Schwerin Betriebliches Gesundheitsmanagement im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Schwerin Schulprojekt bleib locker
Goldberg Schulprojekt bleib locker
2019
Dezember
Banzkow Schulprojekt bleib locker
Wismar Hochschule Mentalstrategien für Studierendeie Bedeutung der Bewegung zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit
Schwerin / Zentrum Demenz/ Vortrag im Schleswig-Holstein-Haus: "Gesund alt werden-von nix kommt nix" D
November
Hagenow Schulprojekt -Gymnasium "SNAKE" Präventionsprojekt Stressbewältigung
Schwerin Landeshauptstadt Betriebliches Gesundheitsmanagement: Rückenkurs
Ludwigslust/ Kreissportbund - Sporttag : Koordinatives Training
20. / 21.10.2018
Güstrow, Landessportbund Mecklenburg - Vorpommern
Übungsleiterfortbildung/ Lizenzverlängerung Übungsleiter Breitensport und Prävention : Gesundheitssport – Potpourri sportpraktischer Anregungen
14. / 15.04.2018
Hamburg, VTF, Verband für Turnen und Freizeit
Rücken-Refresher „Spiralstabilisation nach Dr. med. R. Smišek“
Kurs zur Lizenzverlängerung für das Rückenschullehrer Zertifikat für Physiotherapeuten, Sportlehrer, Sportwissenschaftler, Trainer u.a. (Anmeldung VTF)
17.03.2018
Rostock Landesprogramm Gute Gesunde Schule MV/ Techniker Krankenkasse
AGIL - das Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
10. / 11.03.2018
71. Berliner Heilpraktiker-Tage, Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Landesverband Berlin-Brb. e.V.
Vortrag, Workshop, Messestand: Spiralstabilisation der Wirbelsäule nach Dr. med. Richard Smišek
11.01.2018
Greifswald, BAGSO Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen/ Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Bundesministerium für Gesundheit
Fachvortrag und Workshop: Fit im Alltag und aktiv gegen Stürze
03.01.2018
Schwerin, Schleswig-Holstein-Haus, Zentrum Demenz Schwerin
Fachvortrag und praktische Übungen: Bedeutung der Bewegung zum Erhalt der Leistungsfähigkeit für Ältere und Demenzerkrankte
Weihnachts-Gutschein für Gesundheit
Warum nicht einmal Gesundheit verschenken?
Fragen Sie uns nach einem persönlichen Gutschein für Ihre Freunde, Familie oder Mitarbeiter in Ihrer Firma! Vom persönlichen Einzeltraining im Bereich Spiralstabilisation, Rückentraining, Nordic Walking, Gewichtsreduktion oder Entspannungsübungen bis hin zu einem Kurs in Ihrer Firma ist alles möglich!
Ich freue mich auf Ihre Anfrage unter Tel: 0175 5964765 oder E-Mail: toepper@praevention-gesundheitssport.de.
Rückblick 2016 / 2017
Hier war ich als Referentin unterwegs:
Sportkongress MV
12.11.2016 in Rostock
Hier fanden Sie mich als Referentin zu den Workshops:
1. Spiralstabilisation der Wirbelsäule nach Dr.Smisek, Einführung in die Methode,
2. Sturzprophylaxe durch Gleichgewichtstraining,
3. Spiralstabilisation für Senioren und im Rehabilitationssport
Spiralstabilisatin der Wirbelsäule beim Erlebnistag bio-ostsee
28.05.2016 in Bad Doberan
www.bio-ostsee.de
Spiralstabilisation der Wirbelsäule
22.05.2016 in Tarp/ Flensburg
www.ktv.de
Deutscher Turnerbund Convention on Tour
Thema “Bewegt Leben-Aktiv und fit in der 2.Lebensphase”
09.04.2016 in Jena
02.07.2016 in München
www.dtb.de
Verband für Turnen und Freizeit
07.10.2017 in Hamburg
“Einführung in die Spiralstabilisation der Wirbelsäule”
Landessportbund Fortbildung Rückenschule
4./5.11.2017 in Güstrow
Spiralstabilisation der Wirbelsäule, Propriozeption, Tiefenmuskeltraining mit dem Flexi Stab und Faszientraining
14.09.2017
Greifswald, BAGSO Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen/ Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Bundesministerium für Gesundheit
Fachvortrag und Workshop: Fit im Alltag und aktiv gegen Stürze
25.09.2017
Berlin, Deutscher Beamtenbund
Fachvortrag: Bewegung zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit
im Rahmen der 4.Seniorenpolitischen Fachtagung „Gesund alt werden- von nix kommt nix!“
Weitere Angebote:
Offenes Netzwerktreffen bio-Ostsee04.11.2016 um 19.00 Uhr in Schwerin
offenes Netzwerktreffen bio-Ostsee in den Praxisräumen Wismarsche Straße 300
25. Wissenschaftliche Jahrestagung des Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V. M-V
28./29.10.2016 in Güstrow
An der Landessportschule Güstrow mit den Themen: “Herzkreislaufaktivierung durch spiralstabilisierende Übungen” für die Anwendung in Herzgruppen
Spiralstabilisation der Wirbelsäule
12.-16.09.2016 Schwerin
Institut für Prävention und Gesundheitssport
Aus- und Fortbildung für Ärzte, Physiotherapeuten, Heilpraktiker mit Dr. med. Smišek aus Prag